Pressemitteilungen Aktuell
Hemmnisse und Hürden der Bioenergie beseitigen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Bioenergie in das künftige Strommarktdesign einbeziehen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Bundesnetzagentur muss Gebotshöchstwerte auch für die Bioenergie unverzüglich anheben
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Nationale Biomassestrategie darf die großen Vorteile der Bioenergie nicht verspielen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
EU-Studie: finanzieller Mehrwert von Biogas geht weit über den reinen Energiewert hinaus
Der Mehrwert von Biogas bzw. Biomethan liegt schon heute weit über dem der erzeugten Kilowattstunde Gas, Strom oder Wärme. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Europäischen Biogas Verbandes (EBA). Dabei spielen Umwelteffekte eine wesentliche Rolle: die Vermeidung von Klimagasen, die Bereitstellung von Dünger und perspektivisch die Erzeugung von biogenem CO2.
Biogasbranche begrüßt FDP-Antrag in NRW zur Ausweitung der Biogas- und Biomethanproduktion
Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume des Landtags Nordrhein-Westfalen befasst sich in einer Anhörung mit dem Antrag der FDP-Fraktion zum Ausbau der Biogas- und Biomethanproduktion.
Baugesetzbuch-Novelle: Hemmnisse für Biomethan und Reststoffvergärung beseitigen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Stromerlösabschöpfung: Bundesregierung drosselt Bioenergie – Bundestag muss nachbessern
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Novelle des Energiesicherungsgesetzes stellt Weichen für gesteigerte Biogasproduktion, doch Genehmigungsrecht behindert Entfesselung
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
2022 – ein turbulentes Jahr für die Biogasbranche
Erstmals konnten Biogasanlagen ihren Strom auskömmlich an der Börse verkaufen, unabhängig vom EEG. Eine für die Branchenteilnehmer neue Erfahrung – die zum Jahresende mit der Diskussion um die „Erlösabschöpfung“ drohte, ins Gegenteil zu kippen. Zu einer Zeit, als Biomasse nach Kohle und Atom zum Teil drittstärkster Energielieferant in Deutschland war. Am Ende ist es gut ausgegangen – aber eine große Verunsicherung und Skepsis bleibt zurück.
Vorschlag zur Stromerlösabschöpfung nimmt gesicherte Leistung vom Netz und fördert den Einsatz fossiler Energieträger
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Mit dem Energiesicherungsgesetz für mehr heimische Energie im kommenden Winter sorgen - Biogas auch baurechtlich "entdeckeln"
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Demo-Aktion „Zukunft statt Abschöpfung“ für Bioenergie am Bundestag
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Keine Aufnahme von Gaskraftwerken in die EU-Taxonomie
Rostek: Diskriminierung erneuerbarer Gase gegen „CO2-arme Gase“ abwenden
Statement HBB Bioenergie
Überlegungen zur Abschöpfung von Strommarkterlösen gefährden Existenzen und damit die Versorgungssicherheit
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Keine sachwidrige Diskriminierung von Bioenergie durch CO2-Preis
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Biomethan-Ausschreibung erfolgreich, doch Anpassungen der Rahmenbedingungen zwingend erforderlich
Statement HBB Bioenergie
Stromerlösabschöpfung: Bundestag nimmt Biogas nahezu vollständig aus, aber gesteht Holzenergie kaum Verbesserungen zu
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
EU-Übergewinnsteuer würde zur Stilllegung von Bioenergie-Strom in der Krise führen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie
Höhere EU-Ziele für erneuerbare Energien erfordern auch Erfüllungsoptionen
Pressemeldung Hauptstadtbüro Bioenergie