Pressemitteilungen Aktuell
Gemeinsame Pressemitteilung
65% Erneuerbare bis 2030: Stromerzeugung aus Biomasse jetzt stabilisieren
Gemeinsame Pressemitteilung
Bioenergie: Schwung aus Energiesammelgesetz für große EEG-Novelle 2019 nutzen
Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) formell verabschiedet
Fachverband Biogas sieht Chancen, aber auch Schwächen in den neuen europäischen Rahmenrichtlinien
Fachverband Biogas und Indian Biogas Association setzen ihre Partnerschaft fort
+++ Nach wie vor riesiges energetisches Potenzial in Indien vorhanden +++ Lösung des Abfallproblems mit Biogastechnologie +++ Neuer Absatzmarkt für deutsche Biogasfirmen ++
Gemeinsame Pressemitteilung
Bundestagsausschuss beschließt Verbesserungen am Energiesammelgesetz
Gemeinsame Pressemitteilung
Energiesammelgesetz: Rückenwind für die Bioenergie aus den Bundesländern
Biogasbranche blickt wieder zuversichtlicher in die Zukunft
BIOGAS Convention und EnergyDecentral: Stabile Teilnehmerzahlen, großes internationales Interesse, mehr Optimismus bei Ausstellern und Besuchern
Gemeinsame Pressemitteilung
Bioenergieverbände: Bundestag muss bei Energiesammelgesetz dringend nachbessern
Kommentar zum Interview von Julia Klöckner (BMEL)
Horst Seide, Präsident des Fachverband Biogas e.V. kommentiert
Biogasbranche fordert klaren Kurs pro Klimaschutz
Der Präsident des Fachverband Biogas e.V. fordert deutliche Perspektiven und zukunftsweisende Entscheidungen und verspricht viel Potenzial für den Klimaschutz
50. Biogasfachtagung
Bundesratsinitative soll Zukunft der Biogas-Branche sichern
Thüringer Bauernverband und Fachverband Biogas sichern der Thüringer Landesregierung Unterstützung zu
Gemeinsame Pressemitteilung
Bioenergieverbände: Dringende Änderungen im Energiesammelgesetz notwendig
Ausnahmeregelung im Tierseuchenfall: Bundesrat entschärft Risiken für Biogasanlagen
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Fachverband Biogas e.V. (FvB) und Fachverband Holzenergie (FVH).
Große Herausforderungen und spannende Chancen
+++ Biogastechnologie als Problemlöser +++ Aktuelle Rahmenbedingungen ungünstig +++ Langfristig interessante Perspektiven +++
Zweite Ausschreibungsrunde: Branche entwickelt sich weiter, aber Änderungsbedarf beim EEG bleibt
Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Fachverband Biogas e.V. (FvB) und Fachverband Holzenergie (FVH).
Erneuerbare Energien machen Schule
Der Fachverband Biogas e.V. hat in Kooperation mit anderen EE-Verbänden einen 25-minütigen Schulfilm über Erneuerbare Energien für neunte und zehnte Klassen produziert.
Durchwachsene Silphie kombiniert Ertragssicherheit im Energiepflanzenfeld mit Klima- und Naturschutz
Greeningfähiger Korbblüter erfährt Aufwärtstrend in Landwirtschaft Insektenfreundliche Pflanze unterstützt Humusaufbau und Erosionsvermeidung
Landesverband Erneuerbare Energien in Niedersachsen und Bremen gegründet
Branche der Erneuerbaren Energien bündelt Kräfte in Niedersachsen/Bremen ++++ Wilhelm Pieper gewählt als Vorsitzender ++++ 50 Gründungsmitglieder und Vorstand bilden Bandbreite der Erneuerbaren Energien ab
Farbe ins Feld - am Tag der Artenvielfalt
+++ Komplett überarbeitete Homepage mit neuem Referenzflächen-Atlas +++ Umfassende Übersicht Alternativer Energiepflanzen +++ Biogas kann auch Honig +++