
Unternehmerausfall
Plötzlicher Ausfall des Unternehmers – was ist zu tun, damit der Betrieb nicht handlungsunfähig wird?
Online.Im Seminar wird anhand praktischer Fallgestaltungen erläutert, welche Regelungen sinnvoll sind, um sowohl im privaten als auch betrieblichen Bereich für die passende Vertretung zu sorgen.
Termin: Dienstag, 18.04.2023, von 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Ort: Online
Beitrag: 49,00 €
Programm:
• Wer darf eigentlich handeln?
• Was gilt im privaten Bereich? – Achtung! – gerichtliche Betreuung vermeiden!
• Was gilt im betrieblichen Bereich? – Achtung! – gerichtlichen Notgeschäftsführer vermeiden!
• Welche Maßnahmen und Unterlagen sind sinnvoll?
• Zeit für Fragen der Teilnehmenden
Referentin: Rechtsanwältin Ulrike Specht (Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, Regensburg)
Infos und Anmeldung:
LEB Bildungszentrum Barnstorf
49406 Barnstorf
Tel. 05442 2824
biogas@leb.de
Termin: Dienstag, 18.04.2023, von 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Ort: Online
Beitrag: 49,00 €
Programm:
• Wer darf eigentlich handeln?
• Was gilt im privaten Bereich? – Achtung! – gerichtliche Betreuung vermeiden!
• Was gilt im betrieblichen Bereich? – Achtung! – gerichtlichen Notgeschäftsführer vermeiden!
• Welche Maßnahmen und Unterlagen sind sinnvoll?
• Zeit für Fragen der Teilnehmenden
Referentin: Rechtsanwältin Ulrike Specht (Paluka Rechtsanwälte Loibl Specht PartmbB, Regensburg)
Infos und Anmeldung:
LEB Bildungszentrum Barnstorf
49406 Barnstorf
Tel. 05442 2824
biogas@leb.de