
Fortschritt Gülle & Gärprodukt
Internationale Konferenz Gülle & Gärprodukt mit Fachausstellung und Exkursion
Schwäbisch Hall.Die Konferenz thematisiert den neuesten internationalen Stand der Wissenschaft und erfolgreiche Beispiele der Umsetzung.
Die Themenschwerpunkte beinhalten neben dem aktuellen Stand der Technik, Fortschritte der Bioökonomie und Nachhaltigkeit, sowie Ausblicke in vielversprechende Innovationen und neue Forschungsansätze. Parallel zur Konferenz findet eine Fachausstellung statt. Als Unternehmen können Sie sich hier mit Ihren Lösungen und Technologien einem Fachpublikum präsentieren. Hier kommen Sie mit “warmen” Kontakten zusammen. Als Teilnehmer erhalten Sie direkten Einblick in den aktuellen Stand der Technik. Hier können Sie die neuesten Aufbereitungstechnologien selbst anfassen.
Am dritten Tag der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit an einer organisierten Exkursion zu zwei unterschiedlichen Gülle- und Gärproduktaufbereitungsanlagen teilzunehmen. Sie erleben im Rahmen dieser geführten Tour den täglichen Anlagenbetrieb hautnah.
Durch den direkten Kontakt mit dem Betreiber und lokalen Experten können Sie sich auf den aktuellen Stand bringen. Beide Anlagen sind einzigartig und gelten als Pioniere der innovativen Gülle- und Gärproduktaufbereitung.
Themenblöcke der Konferenz:
1. Stand der Technik
2. Bioökonomie, Bioraffinerien
3. Klimapositive Kreislauf-Landwirtschaft
4. Pflanzenkohle & Pyrolyse: Synergien beim Biogasprozess
5. Ergebnisse & Erfahrungen aus der Praxis
6. Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
7. Innovationen, Ausblick in die Zukunft
8. Firmenforum
Neubausaal Schwäbisch Hall
Rosenbühl 14
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Kontakt:
Jenny Aragundy-Kaiser
Phone: 07954 926 203
Email: app@ibbk-biogas.com
Alle weiteren Informationen sowie Programm und Anmeldung finden Sie auf der Internetseite https://www.ibbk-biogas.de/termine/gaerprodukt
Die Themenschwerpunkte beinhalten neben dem aktuellen Stand der Technik, Fortschritte der Bioökonomie und Nachhaltigkeit, sowie Ausblicke in vielversprechende Innovationen und neue Forschungsansätze. Parallel zur Konferenz findet eine Fachausstellung statt. Als Unternehmen können Sie sich hier mit Ihren Lösungen und Technologien einem Fachpublikum präsentieren. Hier kommen Sie mit “warmen” Kontakten zusammen. Als Teilnehmer erhalten Sie direkten Einblick in den aktuellen Stand der Technik. Hier können Sie die neuesten Aufbereitungstechnologien selbst anfassen.
Am dritten Tag der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit an einer organisierten Exkursion zu zwei unterschiedlichen Gülle- und Gärproduktaufbereitungsanlagen teilzunehmen. Sie erleben im Rahmen dieser geführten Tour den täglichen Anlagenbetrieb hautnah.
Durch den direkten Kontakt mit dem Betreiber und lokalen Experten können Sie sich auf den aktuellen Stand bringen. Beide Anlagen sind einzigartig und gelten als Pioniere der innovativen Gülle- und Gärproduktaufbereitung.
Themenblöcke der Konferenz:
1. Stand der Technik
2. Bioökonomie, Bioraffinerien
3. Klimapositive Kreislauf-Landwirtschaft
4. Pflanzenkohle & Pyrolyse: Synergien beim Biogasprozess
5. Ergebnisse & Erfahrungen aus der Praxis
6. Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
7. Innovationen, Ausblick in die Zukunft
8. Firmenforum
Neubausaal Schwäbisch Hall
Rosenbühl 14
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
Kontakt:
Jenny Aragundy-Kaiser
Phone: 07954 926 203
Email: app@ibbk-biogas.com
Alle weiteren Informationen sowie Programm und Anmeldung finden Sie auf der Internetseite https://www.ibbk-biogas.de/termine/gaerprodukt