
Online
DWA Biogas-Web-Seminar-Woche
Hennef.DWA-Webseminar - Technisches Regelwerk Biogas / Faulgas
Für den Bau und den sicheren Betrieb von Anlagen zur Reinigung, Aufbereitung, Speicherung, Fortleitung sowie Verwertung oder Einspeisung von Biogas bzw. Faulgas sind
umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich. Der DWA Fachausschuss KEK-8 „Biogas“ hat in den vergangenen Jahren in Kooperation mit den Fachgremien
des Fachverbandes Biogas (FvB) und des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) für diesen Bereich detaillierte Technische Regelwerke neu erstellt oder aktualisiert.
Damit wurden insbesondere hinsichtlich der sicherheitsrelevanten Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Biogasanlagen konsistente Mindeststandards etabliert.
Im Rahmen dieser Online-Seminar-Woche werden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen -thematisch gruppiert- die neuen Merk- und Arbeitsblätter vorgestellt.
Die fünf auch einzeln buchbaren Seminartage (jeweils Vormittags, ca. 1,5 – 3 Stunden) bieten interessierten Fachleuten die Möglichkeit, gezielt die für sie interessanten Themen zu belegen.
In den Onlinesitzungen werden die Regelwerke durch die Leiter und Mitglieder der jeweiligen Arbeitsgruppe präsentiert und die Referenten stehen auch für Nachfragen und Erläuterungen zum Regelwerk zur Verfügung. Den Teilnehmern wird somit nicht nur die Möglichkeit gegeben, sich über neue Technische Regeln im Bereich Biogas zu informieren,
sondern sich im Rahmen der Diskussion auch zu offenen Fragen und Problemstellungen auszutauschen.
Im Rahmen der Seminar-Woche werden folgende Themen angeboten:
o Grundlagen - DWA-M 363 „Herkunft und Verwertung von Biogas“
o Speicherung von Biogas
- M 375 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
- M 376 Freistehende Biogasspeicher
- M 377 Biogas- Membranspeichersysteme über Behältern
o Fackeln und rechtliche Anforderungen Emissionsschutz
- M 305 Gasfackeln auf Biogasanlagen
- Regelungen der TA-Luft
o Reinigung, Aufbereitung und Einspeisung
- M 361 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
- DVGW G 265-1 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas
o Rohrleitungen
- M 218 Rohrleitungssysteme für den Bereich der technischen Ausrüstung von Biogasanlagen
Zielgruppe:
Zielgruppe des Seminare sind Planer und Betreiber von Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen und Kläranlagen mit Faulgaserzeugung sowie
Vertreter von Hochschulen, Behörden oder Sachverständigenorganisationen.
Mehr unter https://de.dwa.de/de/kreislaufwirtschaft-energie.html
Für den Bau und den sicheren Betrieb von Anlagen zur Reinigung, Aufbereitung, Speicherung, Fortleitung sowie Verwertung oder Einspeisung von Biogas bzw. Faulgas sind
umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich. Der DWA Fachausschuss KEK-8 „Biogas“ hat in den vergangenen Jahren in Kooperation mit den Fachgremien
des Fachverbandes Biogas (FvB) und des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) für diesen Bereich detaillierte Technische Regelwerke neu erstellt oder aktualisiert.
Damit wurden insbesondere hinsichtlich der sicherheitsrelevanten Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Biogasanlagen konsistente Mindeststandards etabliert.
Im Rahmen dieser Online-Seminar-Woche werden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen -thematisch gruppiert- die neuen Merk- und Arbeitsblätter vorgestellt.
Die fünf auch einzeln buchbaren Seminartage (jeweils Vormittags, ca. 1,5 – 3 Stunden) bieten interessierten Fachleuten die Möglichkeit, gezielt die für sie interessanten Themen zu belegen.
In den Onlinesitzungen werden die Regelwerke durch die Leiter und Mitglieder der jeweiligen Arbeitsgruppe präsentiert und die Referenten stehen auch für Nachfragen und Erläuterungen zum Regelwerk zur Verfügung. Den Teilnehmern wird somit nicht nur die Möglichkeit gegeben, sich über neue Technische Regeln im Bereich Biogas zu informieren,
sondern sich im Rahmen der Diskussion auch zu offenen Fragen und Problemstellungen auszutauschen.
Im Rahmen der Seminar-Woche werden folgende Themen angeboten:
o Grundlagen - DWA-M 363 „Herkunft und Verwertung von Biogas“
o Speicherung von Biogas
- M 375 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
- M 376 Freistehende Biogasspeicher
- M 377 Biogas- Membranspeichersysteme über Behältern
o Fackeln und rechtliche Anforderungen Emissionsschutz
- M 305 Gasfackeln auf Biogasanlagen
- Regelungen der TA-Luft
o Reinigung, Aufbereitung und Einspeisung
- M 361 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
- DVGW G 265-1 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas
o Rohrleitungen
- M 218 Rohrleitungssysteme für den Bereich der technischen Ausrüstung von Biogasanlagen
Zielgruppe:
Zielgruppe des Seminare sind Planer und Betreiber von Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen und Kläranlagen mit Faulgaserzeugung sowie
Vertreter von Hochschulen, Behörden oder Sachverständigenorganisationen.
Mehr unter https://de.dwa.de/de/kreislaufwirtschaft-energie.html