Zum Inhalt wechseln

Bayerische Biogasdelegation nach Dänemark

Bayerische Biogasdelegation nach Dänemark - Besichtigung von Anlagen und Technologie

Silkeborg.
Die Dänische Botschaft organisiert gemeinsam mit MdB Markus Hümpfer eine Delegation für Anlagenbetreiber und Interessierte aus dem Nordbayerischen Raum nach Dänemark. Im Fokus stehen Besichtigungen von vier verschiedenen Anlagen und Technologien in Jütland (Schwerpunkt: Aufbereitung zu Biomethan, Nutzung von Wirtschaftsdüngern).

Warum Dänemark?

Aktuell produzieren die dänischen Anlagen Biomethan, das über 30% des dänischen Gasverbrauchs deckt. Viele Anlagen haben sich von kleineren Hofanlagen weiterentwickelt, die in großen Stil Gülle, Mist und andere Reststoffe verwerten. Energiepflanzen machen aktuell nur ca. 8% der genutzten Biomasse aus.

Die Reise soll Einblicke und Ideen für bayerische Anlagenbetreiber geben, wie Anlagen auch nach dem EEG weiterentwickelt werden können und Informationen zu den genutzten Technologien geben.

Die Teilnahme ist kostenlos (inkl. Verpflegung, Bus-Transport von Schweinfurt und zurück, Dolmetscher) - Hotelübernachtung vor Ort in Dänemark (2 Nächte) ist vom Teilnehmer selbst zu bezahlen.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern an: Kathrin Holm, Dänische Botschaft Berlin. (Mail: Kathho@um.dk / Telefon: +49 (0) 30 50 50 21 04 / Handy +49 (0)151 50 99 04 26)