Aktionswoche Artenvielfalt
Blühendes Leben
Artenvielfalt und Biogas sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: die Biogasnutzung bietet die Chance, dass unsere Felder langfristig bunter und artenreicher werden und gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für unsere Wildtiere und Insekten bieten.In Biogasanlagen können so gut wie alle Pflanzen vergoren werden. Das bedeutet einerseits, dass von den klassischen Ackerkulturen auch Beikräuter mit geerntet werden können, was den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert. Andererseits können auch jene Pflanzen genutzt werden, die in der Lebens- oder Futtermittelproduktion keine Verwendung finden. Diese haben - wie beispielsweise Wildpflanzenmischungen - eine positive Wirkung auf Insekten, Wildtiere und die Bodengesundheit.
Biogas verbindet Ökonomie und Ökologie: Blühflächen, die Insekten und anderen Tieren im Sommer Nahrung und Lebensraum bieten, können im Herbst noch geerntet und in Energie umgewandelt werden.
Um dieses Potenzial noch viel stärker zu nutzen ist die Politik gefordert, einen entsprechenden rechtlichen und finanziellen Rahmen zu setzen. Denn aus ökonomischer Sicht ist der Anbau von Mais für den Landwirt erheblich lukrativer als der Anbau von Wildpflanzen. Wenn wir bunte und artenreiche Flächen wollen, dürfen wir die Landwirte damit nicht alleine lassen. Sie müssen von Ihrer Arbeit leben können.
Pressemitteilung
Sie wollen die Aktionswoche unterstützen und haben ein Energiepflanzenfeld? Dann laden Sie doch Pressevertreter, Politiker und/oder Anwohner ein und erklären ihnen, was Sie warum anbauen, welchen Vorteil die Pflanzen haben und was nach der Ernte damit geschieht. Gerne stellen wir Ihnen hierfür Give Aways zur Verfügung: das Booklet "Artenvielfalt", Samentütchen, den Comic "Julius und sein Freunde" oder auch ein Feldschild. Sprechen Sie uns an (info@biogas.org / Betreff: Aktionswoche Artenvielfalt).

BiogasBlühfelder (Weiterleitung - www.agrokraft.de)

https://agrokraft.de/projekte/biogasbluehflaechen/
Biogas kann Artenschutz - Die Bioenergie Holzhausen stellt sich vor

https://www.youtube.com/watch?v=froJmyczBMQ
Film Pressetermin am Silphiefeld
Pressetermin am Silphiefeld des Landwirts und Biogasanlagenbetreibers Guido Mayer in Kirchweidach. Mit dabei Rodellegende Georg Hackl.

https://www.youtube.com/watch?v=tOrpDzGutdQ&feature=youtu.be
Film Biodiversität
Bunte Blumenwiesen als Energiepflanzen – der Hackl Schorsch fragt nach und kommt zu dem Ergebnis: Biogas bietet die Chance, unsere Felder bunter und artenreicher zu gestalten.

https://www.youtube.com/watch?v=J2U_J0xMCjA
Film Rhön-Grabfeld
Im Wildpflanzenprojekt Rhön-Grabfeld betreiben Landwirte zusammen mit Umweltschutzverbänden seit mehreren Jahren praktischen Insektenschutz. Die Blühflächen können im Herbst als Substrat für Biogasanlagen geerntet werden. Der Hauptertrag ist in diesem Fall allerdings der Artenschutz. Die Wildpflanzenmischung in der Rhön besteht aus 30 verschiedenen Arten, die sich sowohl für Insekten und Kleintiere als auch für die Energiegewinnung in Biogasanlagen eignet.

https://www.youtube.com/watch?v=6xeYqdlzefo&t=
Film Energiepflanzenfeld
Das Leben in einem ökologisch gesunden Energiepflanzenfeld ist vielfältig und bunt. Tauchen Sie ein in den Lebensraum der kleinen und großen Arten.

https://www.youtube.com/watch?v=fo5Z-ymDeQA&t=
Alternative zu Biogas-Mais: Die Becherpflanze Silphie
(BR Fernsehen vom 27.07.2018)

https://www.br.de/mediathek/video/alternative-zu-biogas-mais-becherpflanze-silphie-av:5b5b45feb1689c0018e467df
Umweltfreundliche Energiepflanzen
(BR Fernsehen vom 20.06.2020)

https://www.br.de/mediathek/video/artenvielfalt-und-landwirtschaft-umweltfreundliche-energiepflanzen-av:5eecec8766bc19001b310984
Projekt Wildpflanzenbiogas in Kisslegg
(youtube / elobau Stiftung)

https://www.youtube.com/watch?v=Pps3Y6hyA5s&feature=youtu.be
CDU-Landtagsfraktion besucht Bienenstromfeld beim Gestüt Marbach
(youtube / KlarnerMedien - RTF.1 Nachrichten)

https://www.youtube.com/watch?v=pjNOrsQNzKc&feature=youtu.be&fbclid=IwAR05SLCgEifTGCjwI5WwD1OC-xXbtsgNdZrfzWwbPnnXGCEi05pb9HxIFJk
REGENSBURGER LAND: ENERGIEPFLANZE SILPHIE
(tvaktuell.com)

https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/regensburger-land-energiepflanze-silphie/
https://agrokraft.de/projekte/biogasbluehflaechen/
Biogas kann Artenschutz - Die Bioenergie Holzhausen stellt sich vor
https://www.youtube.com/watch?v=froJmyczBMQ
Film Pressetermin am Silphiefeld
Pressetermin am Silphiefeld des Landwirts und Biogasanlagenbetreibers Guido Mayer in Kirchweidach. Mit dabei Rodellegende Georg Hackl.
https://www.youtube.com/watch?v=tOrpDzGutdQ&feature=youtu.be
Film Biodiversität
Bunte Blumenwiesen als Energiepflanzen – der Hackl Schorsch fragt nach und kommt zu dem Ergebnis: Biogas bietet die Chance, unsere Felder bunter und artenreicher zu gestalten.
https://www.youtube.com/watch?v=J2U_J0xMCjA
Film Rhön-Grabfeld
Im Wildpflanzenprojekt Rhön-Grabfeld betreiben Landwirte zusammen mit Umweltschutzverbänden seit mehreren Jahren praktischen Insektenschutz. Die Blühflächen können im Herbst als Substrat für Biogasanlagen geerntet werden. Der Hauptertrag ist in diesem Fall allerdings der Artenschutz. Die Wildpflanzenmischung in der Rhön besteht aus 30 verschiedenen Arten, die sich sowohl für Insekten und Kleintiere als auch für die Energiegewinnung in Biogasanlagen eignet.
https://www.youtube.com/watch?v=6xeYqdlzefo&t=
Film Energiepflanzenfeld
Das Leben in einem ökologisch gesunden Energiepflanzenfeld ist vielfältig und bunt. Tauchen Sie ein in den Lebensraum der kleinen und großen Arten.
https://www.youtube.com/watch?v=fo5Z-ymDeQA&t=
Alternative zu Biogas-Mais: Die Becherpflanze Silphie
(BR Fernsehen vom 27.07.2018)
https://www.br.de/mediathek/video/alternative-zu-biogas-mais-becherpflanze-silphie-av:5b5b45feb1689c0018e467df
Umweltfreundliche Energiepflanzen
(BR Fernsehen vom 20.06.2020)
https://www.br.de/mediathek/video/artenvielfalt-und-landwirtschaft-umweltfreundliche-energiepflanzen-av:5eecec8766bc19001b310984
Projekt Wildpflanzenbiogas in Kisslegg
(youtube / elobau Stiftung)
https://www.youtube.com/watch?v=Pps3Y6hyA5s&feature=youtu.be
CDU-Landtagsfraktion besucht Bienenstromfeld beim Gestüt Marbach
(youtube / KlarnerMedien - RTF.1 Nachrichten)
https://www.youtube.com/watch?v=pjNOrsQNzKc&feature=youtu.be&fbclid=IwAR05SLCgEifTGCjwI5WwD1OC-xXbtsgNdZrfzWwbPnnXGCEi05pb9HxIFJk
REGENSBURGER LAND: ENERGIEPFLANZE SILPHIE
(tvaktuell.com)
https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/regensburger-land-energiepflanze-silphie/