Zum Inhalt wechseln

Übergabe der Urkunde im Beisein von Minister Peter Hauk

Kißlegg

Die Übergabe der Urkunde zur Biogasanlage des Monats Juni 2023 fand diesmal im Rahmen der Aktionswoche Artenvielfalt statt. Mit dabei war der baden-württembergische Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk.
Vor rund einem Dutzend Gästen hat Raphael Montigel von der Plattform Erneuerbare Energie BaWü (PEE) am Samstag, den 24. Juni die Urkunde zur Biogasanlage des Monats an Familie Frick übergeben. Die Verleihung fand im Rahmen der Aktionswoche Artenvielfalt statt. Die Anlage wurde u.a. auch deshalb ausgewählt, weil die Betreiber bereits seit 12 Jahren blühende Energiepflanzen auf ihren Feldern anbauen und in der Biogasanlage vergären. Darüber hinaus landet die Rindergülle und der Kälbermist sowie Mais- und Grassilage im Fermenter. Aus den Substraten entstehen pro Jahr 2 Mio. kWh Strom.

Im Rahmen der Veranstaltung zur Aktionswoche Artenvielfalt wurde nach der Verleihung der Urkunde und einem Grußwort von Minister Peter Hauk noch gemeinsam eine Blühfläche besichtigt, die im 5. Jahr steht. Der Minister zeigte sich beeindruckt von der Artenvielfalt. Er erklärte, dass das von ihm initiierte Förderprogramm FAKT, das Landwirten, die artenreiche Energiepflanzen anbauen, einen finanziellen Ausgleich gewährt, in Baden-Württemberg gut angenommen werde. Für Markus Frick steht v.a. der ökologische Mehrwert im Vordergrund, den er jedes Jahr im Sommer sehen und genießen kann.