Zum Inhalt wechseln

Übergabe der Urkunde zur Biogasanlage des Monats Dezember

Südschwarzwald

In Anwesenheit des Bürgermeisters der Gemeinde Hemmingen, Thomas Schäfer, übergaben am 8.12. die Vertreter des Fachverbandes Biogas, Otto Körner und Raphael Montigel, die Urkunde zur Biogasanlage des Monats an Moritz Breh. Dieser nahm die Auszeichnung für die Biogasanlage Haldenhof im südlichen Baden-Württemberg stellvertretend für die 15 Betreiber entgegen.

Die 2006 in Betrieb gegangene Anlage vergärt Mais, Rindergülle und Mist. Durch ein Kavitationsverfahren wird die Gasausbeute im Fermenter erhöht. Zwei BHKW erzeugen rund 5,4 Mio. kWh Strom pro Jahr, der direkt vermarktet wird. Die Anlage ist mit einer Bemessungsleistung von 625 kW doppelt überbaut und flexibilisiert.

Die Wärme wird über ein eigenes Wärmenetz zu 100% verwertet. Abnehmer sind neben den Firmen Porsche und HELUKABEL die Einwohner der Gemeinde Hemmingen, von denen bald die Hälfte mit klimafreundlicher Wärme aus der Biogasanlage versorgt wird.
Bürgermeister Schäfer hob in seiner Rede das gute und vertrauensvolle Verhältnis zwischen der Gemeinde und den Betreibern hervor und lobte deren Innovationsfreude. Die Biogasanlage sei ein gutes Beispiel für eine gelungene Land-Stadt-Partnerschaft.
Pro Jahr vermeidet die Anlage ca. 5.000 Tonnen CO2.